Im Jahre 1971 wurde in Waidhofen das TZW gegründet. Heute ermöglicht das Trainingszentrum den Absolventen und Absolventinnen von Skihauptschulen eine weiterführende Ausbildung mit Kombinationsschwerpunkt Schule und Skisport.

Die schulische Ausbildung umfasst den Besuch der Handelsakademie in Waidhofen an der Ybbs (Externistenmodell).


Die sportliche Ausbildung ist ebenso breit gefächert und beinhaltet neben einem gut organisierten Konditions- und Skitraining mentales Training, Sportkunde, medizinische Betreuung sowie Rennbetreuung.


Die vortreffliche Zusammenarbeit der schulischen Leitung unter OStR Mag. Erna Sölkner mit der sportlichen Leitung unter Mag. Andreas Koch bildet das Fundament für eine qualifizierte Ausbildung zum Spitzenrennläufer.


MIND unterstützt TZW Waidhofen

Das TZW Waidhofen gilt weithin als die Kaderschmiede des Skisports in Niederösterreich und als gelungene Symbiose von Spitzensport und Ausbildung für ein späteres erfolgreiches Berufsleben. Die Schülerinnen und Schüler werden von einem professionellen Trainerstab sportlich optimal betreut und von einem engagierten Team aus Pädagoginnen und Pädagogen bis zur HAK-Matura geführt. „Dieser besondere Schultyp ist in dieser Form als Erfolgsmodell einzigartig in unserem Land und wir sind besonders stolz auf unsere Absolventinnen und Absolventen“, sind sich der kaufmännische Geschäftsführer Fritz Lengauer und der sportliche Leiter Andreas Koch einig.
Immer wieder wird das TZW daher auch von heimischen Unternehmen unterstützt, so zuletzt von der vom Brüderpaar Philip und Nikolaus Obermüller gegründeten Firma MIND. MIND ist ein kalorienarmes Erfrischungsgetränk, das bei der Firma Starzinger in Oberösterreich produziert wird. „Als regionales Unternehmen ist es uns ein Anliegen, das TZW als Partner und die jungen Sportlerinnen und Sportler zu unterstützen“, so Philip Obermüller. Namens des TZW bedankte sich Lengauer herzlich für die willkommene Unterstützung, die zu 100% dem Sportnachwuchs zugute kommt.

 



Team Lehrer - HAK/TZW

1. Reihe von links: Mag. Birgit Höllmüller, Dr. Johannes Amann-Bubenik, Katharina Günther BEd, Dipl. Ing. Fritz Lengauer, Dir. Mag. Brigitte Steininger, Mag. Christine Schimböck, Mag. Viktoria Wagner,

2. Reihe von links: Mag. Andrea Mayrhofer, Dipl.Päd. Margit Heller BEd, Bernadette Zettel BEd, Mag. Liselotte Pischinger, Mag. Bettina Aichinger, Mag. Doris Baumgartner, Selina Stiftner BEd, Mag. Ulrich Musa-Rois,

3. Reihe von links: Mag. Andreas Koch, DI Jürgen Altermüller, Mag. Ulrich Schörghofer, Dr. Markus Duschek, Florian Zellhofer, Mag. Karin Hörndler, Christina Schnetzinger BEd,

4. Reihe von links: Patrick Pointner BEd MEd, Thijmen Piek BEd,

nicht am Bild: Medine Kisa BEd MA, Mag. Wolfgang Illek, Mag. Verena Schreier, Dipl. Päd. Sevim Bognermayr, Mag. Barbara Bischofreiter, Dieter Seher

­


Team - Trainer 2025

von li. nach re. Mag. Andreas Koch, Florian Koch, Moritz Bayer, Peter Feichtmayr, Markus Stubauer, Alexander Spacil, Burkhard Schaffer

nicht am Bild: Florian Langwieser, MSc