Exkursionsbericht: Archiv Amstetten und Waidhofen/Ybbs

Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes in der BHAK/BHAS Waidhofen an der Ybbs, besuchte  die  IV.  A-HAK  gemeinsam mit ihrer Geschichte Professorin…

Weiterlesen

HAK-SchülerInnen schnuppern Marketingluft bei Steinecker Moden in Randegg


Vom Einkauf der Waren bis zum Kunden ist es ein langer Weg, welcher den Schülern der 4 AK veranschaulicht wurde. Der Geschäftsführer Gottfried…

Weiterlesen

Frühlingsautoschau Senker Waidhofen/Ybbs Abschlussprojekt der 3. Handelsschule, Waidhofen/Ybbs

Mit viel Mühe und Engagement haben die Schüler der 3. Handelsschule Waidhofen/Ybbs, im Rahmen der Projektarbeiten, die Frühlingsautoschau beim…

Weiterlesen

Patenfirma Volksbank Alpenvorland gastiert bei HAK-SchülerInnen

Am Donnerstag, den 8. März 2012, folgte Direktor Franz Riegler in Begleitung der Jugendbetreuerin der Bankstelle Waidhofen/Ybbs, Elisabeth…

Weiterlesen

Pulsierende Firmenpatenschaft mit reichem Erfahrungsschatz

Wie wertvoll und horizonterweiternd eine Firmenpatenschaft sein kann, erlebten die SchülerInnen der 4BK-Klasse am 6. März im Stammwerk der Fa.…

Weiterlesen

HAK-SchülerInnen interessieren sich für Marktforschung

Am 6. März 2012 besuchten die SchülerInnen der 3. Klassen des Ausbildungsschwerpunktes „Internationale Geschäftstätigkeit mit Marketing“ (IGTM)…

Weiterlesen

CARE-Schülerinnen der Waidhofner HAS stärken Lebensfreude

Fünf Abschlussschülerinnen der Handelsschule Waidhofen/Ybbs, Lisa Reitbauer, Carina Schmutz, Ines Pachner, Katrin Wasinger, Michele Graf haben im…

Weiterlesen

Fremdsprachenwettbewerb: „HAK - Top im Switchen“

Am 7. und 8. März 2012 fand der 26. Fremdsprachenwettbewerb für AHS Oberstufe und BMHS in St. Pölten statt. Schülerinnen und Schüler aus NÖ und aus…

Weiterlesen

Projektpräsentationen 2011/2012 der HAK

Zu den Projektpräsentationen der angehenden Maturantinnen und Maturanten der BHAK Waidhofen/Ybbs am 29.02.2012 im Plenkersaal durften OStR Mag. Franz…

Weiterlesen

HAK Waidhofen/Ybbs auf Sprachwoche in Paris und St. Malo

Ein besonders intensives Programm hatten sich zwölf SchülerInnen der 4. Jahrgänge für die diesjährige Französisch-Sprachwoche vorgenommen. Am Freitag,…

Weiterlesen