2. Jahrgänge der HAK Waidhofen/Ybbs erkunden BMW Motorenwerke in Steyr

Aus wie vielen Bestandteilen besteht ein BMW-Motor? Wie werden die Einzelteile zu einem funktionierenden Motor zusammengebaut? Welche Vorteile bringt der BMW-Motor mit der Technologie Efficient Dynamics? All diese Fragen wurden im Rahmen einer Exkursion der 2. Klassen der Handelsakademie Waidhofen/Ybbs zu den BMW-Motorenwerke nach Steyr beantwortet.

In einem interessanten Rundgang durch die Produktionshallen lernten die SchülerInnen einen modernen Industriebetrieb mit Produktionsstraßen, Roboteranlagen, verschiedene Lagerformen, Fließbandfertigungsanlagen und noch vielem mehr kennen.

Zurück
2AK
2BK