HAK/HAS - Schule und Wirtschaft

in der letzten Woche vor den Semesterferien unterzeichneten Ing. Friedrich Riess (Riess KELOmat), Thomas Högn (Firma FUSO) und  Christian Neumann…

Weiterlesen

E- Schrott - Abfall oder wertvoller Rohstoff?

Am 11. Februar fand im Rahmen des Chemie - Unterrichts für die 1 AK und 1 BK ein Workshop zum Thema Abfall allgemein und E-Schrottverwertung im…

Weiterlesen

Kirchliches Berufsspektrum beim theoTag

Sechs Handelsschüler/innen nutzten am 30. Jänner den theoTag in St. Pölten, um sich mit dem breiten Spektrum kirchlicher Berufe auseinanderzusetzen.…

Weiterlesen

„Sechs Monate Überleben“

60 Euro benötigen syrische Familien zum monatlichen Überleben in einem der zahlreichen Flüchtlingslager. Die Schüler/innen der 2. Klasse Handelsschule…

Weiterlesen

EXTRA JAUSE FÜR EXTRA ANLIEGEN

Liebe Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Waidhofen/Ybbs!

Die 2. Handelsschulklasse veranstaltet am Donnerstag, den 30. Jänner und Freitag, den 31.…

Weiterlesen

How i met my classmates

„How i met my classmates“ - so lautete das diesjährige Motto am traditionellen Ball von HAK/HAS/TZW Waidhofen/Ybbs. Viele Besucher folgten der…

Weiterlesen

Spark 7 Tour an der HAK/HAS Waidhofen/Ybbs

Die spark7 SLAM Tour war am Mittwoch, den 08.01.2014, in der HAK/HAS Waidhofen an der Ybbs zu Gast.

Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7…

Weiterlesen

Nelson Mandela - ein Schwerpunkt im Religions- und Ethikunterricht

Anlässlich des Todes von Nelson Mandela am 5. Dezember 2013 wurde in den drauf folgenden Religions- und Ethikstunden intensiv auf die Bedeutung des…

Weiterlesen

Rorate in der Bürgerspitalkirche

Die SchülerInnen der Handelsakademie und Handelsschule Waidhofen/Ybbs nahmen an der Rorate - gestaltet von SchülerInnen mit dem Team der…

Weiterlesen

Dekretverleihung an der HAK/HAS

Mag. Erna Sölkner unterrichtet kaufmännische Fächer an der BHAK/BHAS Waidhofen an der Ybbs. In Anwesenheit von LSI HR Mag. Karl-Heinz Jirsa konnte der…

Weiterlesen