Betriebspraktikum der Waidhofner Handelsschüler

Das Ziel der Ausbildung an der Bundeshandelsschule Waidhofen/Ybbs umfasst neben einer Vermittlung von Sprachkompetenz, Werten und Haltungen, Trainieren für die wirtschaftliche Praxis, den Schülern einen Einblick in den wirtschaftlichen, betrieblichen Alltag eines Betriebes der Region zu bieten, Praxiserfahrung zu sammeln und somit den Einstieg in das spätere Berufsleben zu erleichtern.

In den letzten beiden Wochen war es nun zum ersten Mal soweit. Die Schüler der 2. Klasse konnten ihre bisher erworbenen Kompetenzen in einem ZWEIWÖCHIGEN BETREUTEN BETRIEBSPRAKTIKUM umsetzen.   14 Betriebe / öffentliche Institutionen der Region ermöglichten den jungen Menschen Einblick in betriebliche Abläufe zu erhalten und ihre persönlichen sozialen Fähigkeiten zu stärken und weiterzuentwickeln.

Alle Schüler erlebten in diesen zwei Wochen eine offene, herzliche Aufnahme in unseren Betrieben / öffentlichen Institutionen und kamen mit vielen interessanten Eindrücken und Erlebnissen zurück in die Schule, wo sie von diesen mit großem Interesse berichteten. Alle waren sich einig, dass diese zwei Wochen sehr lehrreich für sie waren, ihnen dadurch die schulischen-betrieblichen Zusammenhänge klarer wurden und viele nach dieser Zeit ihre beruflichen Ziele bewusster vor Augen haben.

Die Schulgemeinschaft der BHAS-Waidhofen bedankt sich sehr herzlich bei allen Betrieben/Institutionen für das zur Verfügung stellen der Praktikumsplätze und freut sich bereits jetzt auf die nächsten betreuten Praktikumswochen im Rahmen der Handelsschulausbildung. 

Zurück
Eva Hintermayr auf ihrem Arbeitsplatz in der AK-NÖ