In drei Jahren erfolgt moderne kaufmännische Grundausbildung kombiniert mit intensiver Arbeit im Lernbüro und in der Übungsfirma. Individuelle Lernbetreuung erfolgt durch die Klassenlehrer. Das Betriebspraktikum bereitet für den Job vor. Die Abschlussprüfung berechtigt die Ausübung verschiedener Gewerbe, verkürzt Lehrzeiten bei vielen interessanten Lehrberufen und ermöglicht den direkten Einstieg in das Berufsleben.
*) Informationen bezüglich Berechtigungen können Sie hier entnehmen.
*) Informationen bezüglich Anrechnung Lehrjahre auf Lehrberufe können Sie hier entnehmen.
Der Flyer informiert Sie detailliert über die PraxisHAS!
Wochenstunden / Klasse | |||
1. | 2. | 3. | |
A. Pflichtgegenstände | |||
A.1 Sprachkompetenz | |||
1. Deutsch | 5 | 5 | 4 |
2. Englisch einschließlich Wirtschaftssprache | 3 | 3 | 3 |
A.2 Sozialkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung | |||
3. Religion | 2 | 2 | 2 |
4. Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz | 2 | 2 | 1 |
5. Bewegung und Sport | 2 | 2 | 1 |
A.3 Wirtschaftskompetenz | |||
6. Betriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen | 3 | 3 | 3 |
7. Betriebswirtschaftliche Übungen einschließlich Übungsfirma, Projektmanagement und Projektarbeit | 4 | 4 | 6 |
8. Officemanagement und angewandte Informatik | 5 | 3 | 5 |
9. Kundenorientierung und Verkauf | - | 2 | - |
A.4 Gesellschaft und Umwelt | |||
10. Volkswirtschaft und Recht | - | 2 | |
11. Politische Bildung und Zeitgeschichte | 2 | 2 | 1 |
12. Geografie (Wirtschafts- und Kulturräume) | 2 | 2 | - |
13. Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre | - | 3 | 2 |
Wochenstundenzahl | 30 | 33 | 30 |
Bei der Anmeldung wird die Entscheidung zwischen CLASSIC oder SPORT getroffen. In der Sport PraxisHAS werden zusätzlich zur klassischen Handelsschulausbildung weitere sportliche Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt.