ZIGA-RETTE SICH WER KANN - Schulworkshop der NÖGKK

Im Rahmen des Projektes „Gesunde Schule“ fand am 11. Februar für die ersten Klassen der HAK und HAS ein Workshop zum Thema „Rauchfrei - wie geht`s?“ statt. 
Ein kurzer Theorieblock zu Tabak, Nikotin und Teer aus stofflicher Sicht und eine Gruppenarbeit über Erfahrungen der Jugendlichen zu diesem Thema bildeten den Einstieg der Veranstaltung. Durch die aktive Einbindung am Workshop konnte die Referentin der NÖGKK, Denise Schlemmer, einen guten „Draht“ zu den Besuchern herstellen.
Die Bewusstseinsbildung über die Einflüsse und Manipulationen der Tabak-, Film- und Werbeindustrie einerseits und die klare Betonung der positiven Auswirkungen des absoluten Nichtrauchens andererseits wurde den SchülerInnen deutlich vor Augen geführt. 
Im Schlussteil der Veranstaltung wurden gemeinsam Strategien entwickelt, um erst gar nicht anzufangen oder mit dem Rauchen ab jetzt aufzuhören. 
Unterstützung durch das Rauchertelefon , einer Serviceeinrichtung der NÖGKK, können unsere jungen Menschen täglich per Handy oder Mausklick bekommen.

Zurück
Frau Denise Schlemmer von der NÖGKK führt mit interessierten SchülerInnen Kohlenmonoxidmessungen der Ausatemluft durch.