Im Rahmen der vorweihnachtlichen Feierstunde an der HAK / HAS / TZW Waidhofen überreichte Dir. Franz Hofleitner in Namen des Landesschulrates für NÖ Herrn Mag. Andreas Koch das Dekret „Dank und Anerkennung“ für seine besonderen Verdienste als sportlicher Leiter des Trainingszentrums für Jugendschilauf Waidhofen.
Er übt diese Tätigkeit seit 12 Jahren mit großem Engagement aus und setzt sich vorbildlich für alle Vereinsangelegenheiten ein, was sich im großen Interesse an dieser Schule in ganz Ostösterreich widerspiegelt.
Mag. Koch stammt aus dem weststeirischen Schwanberg und setzte sich bereits während seines Sport- und Geografiestudiums an der Karl-Franzens-Universität Graz intensiv mit dem Thema Schirennsport auseinander. Erste Erfahrungen als Trainer sammelte er im Schiclub Union St.Stefan/Stainz, und er hatte außerdem die Möglichkeit sich als Trainerassistent beim Österreichischen Schiverband zu betätigen. Wertvolle Auslandserfahrung erwarb er während zweier Aufenthalte in Australien, wo er als Raceclub- bzw. Nachwuchstrainer arbeitete. Neben der Ausbildung zum Trainer im Kinder- und Jugendschirennlauf absolvierte er natürlich auch die Ausbildung zum staatlich geprüften Schilehrer.
1997 begann Mag. Koch schließlich seine Tätigkeit als Trainer im TZW Waidhofen und steht diesem seit 2010 als sportlicher Leiter vor.
Er hat somit das heutige Profil des TZW als Ausbildungszentrum für begabte junge Schisportler geprägt. Er engagiert sich nicht nur in sportlichen sondern auch in schulischen und menschlichen Belangen für die ihm anvertrauten Jugendlichen, sodass die Eltern ihre Kinder in besten Händen wissen. Bei der Ausrichtung verschiedenster Schirennen auf Bundesebene und bei Verhandlungen mit diversen Sponsorfirmen stellt er außerdem immer wieder seine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis.
Unterstützung und Rückhalt für diese zeit- und energieintensive Tätigkeit erhält er von seiner Frau Ruth und seinen beiden Söhnen, die seine Begeisterung für den Schisport teilen.