Das Trainingszentrum für Jugendskilauf Waidhofen verabschiedete am 5. Oktober 2012 seine erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen in einem feierlichen Festakt.
Direktor OStR. Mag. Franz Hofleitner konnte als Ehrengäste Vizebürgermeister Anton Lueger, den Vizepräsidenten des Landesskiverbandes Franz Steiner, den Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Walter Heigl, TZW-Geschäftsführer Ing. Siegfried Hampölz und den bekannten TZW-Absolventen Andreas Buder begrüßen.
Der sportliche Leiter Mag. Andreas Koch zeichnete die erfolgreiche Laufbahn von Philip Ganser, Bianca Meier und Sascha Posch nach, die alle die Berufsreifeprüfung bestanden und damit ihre Ausbildung in Waidhofen abgeschlossen haben.
Vizebürgermeister Lueger betonte die Sonderstellung der Skihandelsschule im breiten Bildungsangebot der Stadt Waidhofen und wünschte alles Gute für die Zukunft.
Vizepräsident Franz Steiner gratulierte der Schule zum neuen Kraftraum und zum neuen Turnsaal und verwies auf die gute Zusammenarbeit mit dem Landesskiverband Niederösterreich.
Direktor Hofleitner übergab zuerst den Maturantinnen und Maturanten der Bundeshandelsakademie, die zum Herbsttermin angetreten waren, die Zeugnisse, dann mit Mag. Koch den drei Absolventen der Berufsreifeprüfung und schließlich mit Klassenvorstand Mag. Johannes Amann-Bubenik den sechs Kandidatinnen und Kandidaten, die die Abschlussprüfung der Skihandelsschule bestanden hatten.
Von den letzteren müsse man sich eigentlich nicht verabschieden, so der Direktor, weil sie alle entweder den heuer zum ersten Mal angebotenen Aufbaulehrgang zur HAK-Reife- und Diplomprüfung oder den schon etablierten zur Berufsreifeprüfung besuchen und an der Schule bleiben.
Nach den Dankesworten von Katharina Krispler und Philip Ganser an die Professoren und Eltern blieb man noch lange am von der Firma Hartner zur Verfügung gestellten Büffet stehen, tauschte Erinnerungen über die Schulzeit aus und sprach über Zukunftspläne.