SPORT-KREATIV AWARD:
„Rückenfit der Schülerhit“
In der Festhalle Biedermannsdorf erhielt die HAK/HAS Waidhofen/Ybbs 2 Auszeichnungen: Das Schulsportgütesiegel in Gold als Gewinner aller berufsbildenden mittleren und höheren Schulen und den Sport-Kreativ Award von NÖ für 2014 für das Maturaprojekt „Rückenfit der Schülerhit“. Die NÖ Schultrophy war auch mit einem Siegerschek von 4000.- € verbunden.
Die tägliche Sportstunde, mehr Bewegung in der Schule, gesunder Rücken und eine bewegliche Wirbelsäule, Stressmanagement und Entspannung im Unterricht sowie Vorsorge für gute aufrechte Haltung und daraus folgend mehr Selbstvertrauen und mentale Stärke. Diese Gedanken stehen seit langer Zeit im Mittelpunkt des Bewegungs- und Sportunterrichts der Bewegungserzieher/innen der HAK/HAS Waidhofen/Ybbs. Dazu wurden mehrere Aktionen ab dem Schuljahr 1012/2013 und 2013/2014 gesetzt.
Die Einführung der täglichen Bewegungspause in allen Klassen, mit Pilates Schwerpunkt: Kräftigung der tiefen Bauchmuskulatur, der tiefen Rückenmuskulatur, des Beckenbodens und des Zwerchfells durch Pilates-Atmung. Mobilisation der Wirbelsäule. Verbesserung des Körpergefühls und Belebung der Faszien durch Klopfmassage und Partnerübungen.
Die Einschulung von Direktion und des gesamte Lehrer/innen-Teams der HAK/HAS/TZW. Kennenlernen der Pause-Übungen, beginnend bei der Konferenz im Frühjahr 2013 bis zur Semesterkonferenz 2014.
Die Ausbildung von zwei „Pausenprofis“ in jeder Klasse und ein wöchentlicher Jour Fix mit Schüler/innen aus der Pilates Projektgruppe des Ausbildungsschwerpunkts Sportmanagement der 5. Klasse (Projekt für die Reife- und Diplomprüfung) und Pilatestrainerin Eva Obenaus
Erstellung von Übungskarten der 5 Pause-Übungen und Poster für jede Klasse, an der Sportwand der Schule und im Konferenzzimmer. Die Übungskarten sind auch auf der Website der Schule abrufbar.
Erstellen eines Films von den Pause-Übungen durch Jakob Kasser (Absolvent der HAK 2012) mit Eva Obenaus (Pilatescoach seit 2004) und Veröffentlichung auf YouTube. Organisation eines Pilatesworkshops mit der international anerkannten Master-Pilatestrainerin Juliana Afram (aus Hamburg).
Erstellen von Pilates-Videos durch Metz-Video mit den Spitzenathleten der HAK (Ausbildungsschwerpunkt Fußball, Rennrad-Nationalteam, Ski Alpin Nachwuchsteam, Leichtathletik Nachwuchs) für die Clip-Coach 6 DVD: „Athletiktraining im Jugendalter“ von Mag. Markus Hollauf und Mag. Richard Sobotka. Unterstützt vom Sportministerium und Fit für Österreich.
Einbindung der rückenstärkenden Pilates-Übungen in ein eigenes HAK/HAS SCHUL-APP.
Für die Auszeichnung als sportfreundlichste Schule zeichnen natürlich die Turnprofessoren Mag. Obenaus, Mag. Ulli Feigl-Schöttner, Mag. Harald Maderthaner, Mag. Andreas Koch und der Sportmanager Dr. Jürgen Hörndler hauptverantwortlich.
„Ich freue mich, dass dieses großartige Projekt der VAK von im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung unserer Schule jetzt ausgezeichnet wurde, vor allem freue ich mich für Frau OStR Mag. Eva Obenaus und mit der Projektgruppe bestehend aus Anna Reitbauer, Julia Buchinger und Marco Scurtu“, so Direktor Mag. Franz Hofleitner, „eine verdiente Auszeichnung, weil es sich um ein Projekt mit Nachhaltigkeit und der Möglichkeit einer täglichen praktischen Umsetzung handelt!“