The Evolution of Skiing - von damals bis heute

Eine Diplomarbeit des Trainingszentrums Waidhofen/Ybbs, in der sich die Maturantinnen Elisa Hofmacher, Marlies Kaiser, Lena Offenberger und Sara Weilguny mit der vergangenen, aber auch zukünftigen Entwicklung „ihres Lieblingssportes – dem Skifahren“ auseinandersetzten.

Der erste und zweite Teil der Arbeit befasst sich mit den Veränderungen in der Skientwicklung, den daraus notwendigen Veränderungen der Rahmenbedingungen und auch mit den Auswirkungen auf die dazugehörigen Komplementärgüter sowie mit der negativen Seite der Entwicklung – steigende Verletzungsanfälligkeit.

Der dritte und vierte Teil der Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels und der Inflation auf den Alpinen Skisport bzw. skizziert die Zukunft des Alpinen Skisport inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse von bereits bestehenden Alternativen zum Freiluftsport. (Skihalle, Skisimulator oder Skimatten)

Eine Diplomarbeit, die den Alpinen Skisport von vielerlei Aspekten beleuchtet und die soziale-ökonomisch-nachhaltige Ausrichtung der HAK Waidhofen eindrucksvoll untermauert.

Zurück
v.l.n.r: Sara Weilguny, Marlies Kaiser, Elisa Hofmacher, Diplomarbeitsbetreuerin Mag. Birgit Höllmüller und Lena Offenberger