Tag der Aus- und Weiterbildung – Tag der Wirtschaft – Firmentag an der HAK/HAS/TZW

Die Patenfirmen aller Klassen der HAK/HAS Waidhofen/Ybbs waren gekommen und präsentierten sich mit Messeständen in der Aula bzw. im Parterre des Schulgebäudes. Das Patenfirmenkonzept ist seit Jahren in der Ausbildung implementiert und bietet für Schülerinnen und Schüler und für die jeweilige Patenfirma einen Nutzen. Die permanente Rückmeldung, ob Theorie und Praxis in Einklang stehen, ist z.B. ein Teil des fruchtbaren Austausches in der Partnerschaft. Diese Partnerschaft wird in den einzelnen Jahrgängen sehr intensiv gelebt und kann auch im Verfassen von interessanten  Diplomarbeiten enden. Anschließend bzw. nach der Abschlussprüfung der HAS und Reife- und Diplomprüfung der HAK hat schon so mancher Absolvent den direkten Weg in die Wirtschaft zu „seinem Unternehmen“ gefunden.

Interessante Impulsvorträge und die Vorstellung der örtlichen Wirtschaft fanden an diesem Tag im Turnsaal statt. Die aktuellen Patenfirmen von HAK/HAS/TZW sind derzeit die Firmen Seisenbacher, Senker, NÖN, Sport Harreither, Umdasch/Doka, Bene, FUSO, Riess, Kastner&Schatz, Welser, Brunner, die Sparkasse, die Raiffeisenbank und die Stadtgemeinde Waidhofen/Ybbs, sind. Anlässlich der Feierstunde wurden für die ersten Klassen wieder drei neue Patenschaften unterzeichnet. Die erste Klasse der SPORT-HAK bekam die Fa. Welser, die BUSINESS-HAK die Steuerberatungskanzlei Kastner/Schatz und die erste Klasse HAS das Reisebüro und Busunternehmen Brunner aus Gresten als Paten. Die Unterzeichnung der Urkunden besiegelte die Willenskundgebung des gemeinsamen Weges der Ausbildung.

Im 2. Stock fand eine  hochkarätig besetzte Bildungsmesse statt. 12 Fachhochschulen und 4 Universitäten präsentierten ihre Studiengänge und Studienprogramme. Dr. Ing. Ulrich Seiler referierte über die Fachhochschullehrgänge in Steyr bzw. Oberösterreich und DI Dr. Walter Ehrlich über die Studienangebote an der TU Wien. Die österreichische Hochschülerschaft informierte über Studienvoraussetzungen, Unterstützungsangebote während der Ausbildung und Stipendienmöglichkeiten.

„Dieser Tag der Aus- und Weiterbildung hat die Ausbildungskompetenz unserer Schule im wirtschaftlichen Bereich unterstrichen“, so Dir. Dr. Franz Hofleitner, „viele Absolventen waren jetzt selbst als Firmenchefs oder leitende Angestellte unserer Patenfirmen an führender Stelle dabei!“ 

Zurück