Sophie und Hans Scholl

Am 22. Februar 1943 wurde an Sophie und Hans Scholl sowie Christoph Probst vom Naziregime das Todesurteil vollstreckt. Sie waren die ersten Opfer aus der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, weitere folgten.

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen beschäftigten sich im Religionsunterricht intensiv mit dem prophetischen Widerstand der Münchner Studenten. Hier sehen Sie die Kommentare der heutigen jungen Menschen zu ihren Vorbildern vor zwei Generationen.

Kommentare

Meiner Meinung nach sind die Geschwister Scholl bemerkenswert und sie waren ihrer Zeit auf jeden Fall voraus. Weiters ist es erstaunlich, wie furchtlos und unerschrocken sie gegen das übermächtige NS-Regime vorgegangen sind und es bekämpft haben, mit den Mitteln, die ihnen zu Verfügung standen.

 ~ Dominic Kamleitner

Die Mitglieder der weißen Rose wollten dem Volk die Wahrheit übermitteln und zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrufen. Sie wussten, dass dies Hochverrat ist und haben trotzdem so mutig gehandelt. Sie wussten auch, dass Hochverrat mit der Todesstrafe bestraft wird. Jedoch glaube ich, dass sie nicht dachten, dass es so schnell geht und dass sie innerhalb von 4 Tagen getötet werden würden.

 ~ Peter Ofenberger

Der Film Sophie Scholl. Die letzten Tage ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Vieles, über die schwere Zeit mit Hitler wurde mir klar gemacht. Ich hätte mich nie getraut, in solch einer schweren Zeit so zu handeln und mein Leben auf das Spiel zu setzen. Hut ab! Es ist gut, dass es solche Menschen gibt, die ihre Meinung trotz der damaligen brutalen Umstände zu äußern. Weiters fand ich die Ausarbeitung des Arbeitsauftrags zur Parallele zwischen dem Widerstand der Weißen Rose und den alttestamentlichen Prophetengestalten sehr spannend und interessant. Jedoch war sie an manchen Punkten eine große Herausforderung.

 ~ Selina Stiftner

Sophie Scholl – ich habe schon oft von diesem Film und von der Weißen Rose gehört. Jedoch war es das erste Mal, dass ich den Film gesehen habe. Ein sehr trauriger, mitreißender und interessanter Film. Der Mut von den drei „Verrätern“ ist überaus groß, was sehr bemerkenswert ist. Besonders habe ich mir die Szene im Gerichtssaal, als auch die, bei der Sophie unter die Guillotine gelegt worden ist, eingeprägt. Es ist kaum zu glauben, dass damals Leute verhaftet und sogar getötet worden sind, die „nur“ ihre Meinung geäußert haben.

 ~ Anna Sindhuber

Ich bin der Meinung, dass die Weiße Rose außergewöhnlich mutige Mitglieder hatte, die sich für Ihre moralischen Überzeugungen eingesetzt haben – und dass obwohl die damaligen Machthaber zu allen Mitteln griffen, um die Feinde ihrer grausamen Weltansicht zum Schweigen zu bringen. Es war eine nationalistische Macht, die jedoch die höchsten Werte der Nation mit Füßen getreten und das gesamte Volk gewaltsam unterdrückt hat, um ihre egoistischen und unmenschlichen Ziele zu erreichen. Der Großteil der damaligen Bevölkerung war nicht mutig genug, die Missstände offen anzusprechen, da sie ansonsten ihr Leben in Gefahr gebracht hätten. Dies macht jene Menschen besonders mutig, die sich trotzdem dem Widerstand angeschlossen haben.

 ~ David Kubinger

In den vergangenen Stunden haben wir uns mit einem sehr interessanten Thema beschäftigt. Schon seit Jahrhunderten setzen sich Menschen für ihre Rechte und Gerechtigkeit im Allgemeinen ein. Der prophetische Studentenwiderstand der „Weißen Rose“ brachte viele Menschen zum Umdenken und aufgrund der weitreichenden Verteilung in Berlin etc. wurde ihre Botschaft verbreitet.

Es ist erschreckend, wie blind manche dem Naziregime gefolgt sind, ohne auf die großen Verbrechen zu achten. Bewundernswert ist ebenfalls, wie sehr Sophie Scholl und die anderen Mitglieder von ihrer Meinung überzeugt waren und keine Probleme hatten, diese zu präsentieren. Und dies trotz des Wissens, was mit ihnen geschehen würde, wenn sie dabei erwischt und verhaftet würden. Selbst vor Gericht waren sie ihrer Meinung treu und zeigten keine Angst oder Reue vor dem Richter.

Generell empfinde ich es als bewundernswert, wie sehr diese jungen Menschen sich für ihre Rechte eingesetzt haben und die Regierung anzweifelten. Man sollte immer hinterfragen, ob die Machthaber tatsächlich richtig entscheiden und nicht blind dem folgen, das einem vorgespielt wird, sondern zu seiner eigenen Meinung stehen.

~ Katja Krifter

Ich finde, dass die Mitglieder der weißen Rose zu den mutigsten Menschen der deutschen Geschichte gehören. Man muss sich vorstellen, dass diese Bewegung eigentlich von vornerein zum Scheitern verurteilt war und trotzdem haben sie an ihrem Gedanken festgehalten, für eine bessere Zeit zu kämpfen. Meiner Meinung nach war die Widerstandsgruppe einfach nur bewundernswert und mutig. Es ist ein phänomenales Beispiel für Zivilcourage. Ihr Glaube und ihre Tapferkeit hat sie bis zum Tode ermutigt zu kämpfen.

~ Kilian Mösl

Ich halte es für äußerst mutig, sich in solch einer Zeit für den Widerstand bzw. für das Ende des Krieges einzusetzen. Sie wussten alle, dass wenn sie erwischt werden würden, sie die Todesstrafe erwartet. Dennoch hatten sie die Selbstlosigkeit, Flugblätter mit gerechtfertigter Kritik und Argumentation mit großer Reichweite zu verteilen. Die Weiße Rose versuchte durch ihre Texte speziell die zahlreichen anderen Studenten an Ihrer Universität auf die derzeitigen Missstände aufmerksam zu machen.

~ Lukas Prosini

Zurück