Die mittlerweile traditionelle Schulschlussfeier der HAK und des TZW Waidhofen/Ybbs im Konviktgarten ließ mit musikalischer Begleitung das Schuljahr Revue passieren: vom Beachvolleyballturnier über die Sprach- und Erasmuswochen, den digitalen wie normalen Unterricht, die Diplomarbeiten bis zur Neupositionierung der Schule als HAK für zukunftsfähige Wirtschaft. Ausgezeichnete Erfolge wurden mit Waidhofner Einkaufsgutscheinen belohnt.
OStR. Dr. Hermann Wagner, der zum letzten Mal diese Feier gestaltete, verwies auf Meilensteine der Geschichte, die die Bäume des Konviktgartens erlebt hatten, betonte, dass Bildung vor allem auch bedeute, Verantwortung zu übernehmen und wünschte den Schülerinnen und Schülern, dies mit Lust zu können. Unter tosendem Applaus dankte ihm Dir. OStR. Mag. Erna Sölkner und verabschiedete ihn symbolisch mit der Pflanze „Sempervivum“ (d.h. immer lebendig) in die Pension.
Schon am Vortag hatten sowohl aktive wie auch ehemalige Kolleginnen und Kollegen Prof. Wagner im Gasthaus Kerschbaumer nach einem bilderreichen Rückblick auf wertvolle gemeinsame Erinnerungen in einem sehr persönlichen Feierritual auf den Weg zum Ruhestand geleitet.