Frau Mag. Gerda LITSCHAUER hat sich 2012 für ein 4-Jahres-Sabbaticel entschieden, um anschließend in den Ruhestand zu treten.
Obwohl das erst 2016 endet, hat sie mit dieser Modellwahl in der letzten Schulwoche ihre aktive Schullaufbahn beendet.
Anlässlich dieses Endes hat Frau Mag. LITSCHAUER das gesamte Lehrerkollegium in das Gasthaus Ettl zu einem Mittagessen und gemütlichen Ausklang eingeladen.
Dabei wurde ihr von Direktor Dr. Franz HOFLEITNER auch ein Dank und Anerkennungs-Dekret des Landesschulrates für NÖ überreicht.
Frau Mag. Gerda LITSCHAUER (geb. Rinder) ist eine echte Waidhofnerin (Zellerin), hat in dieser Stadt im Realgymnasium 1975 die Reifeprüfung mit gutem Erfolg abgelegt und anschließend an der Universität Wien das Lehramtsstudium für Physik, Mathematik und Chemie absolviert.
Nach der Heirat und Geburt der Tochter Sandra und des Sohnes Mathias hat sie ihre aktive Lehrerkarriere am BRG Waidhofen/Ybbs, verbunden mit der Erziehertätigkeit am Bundeskonvikt für Mädchen, begonnen.
Ab 1984 unterrichtete sie durchgehend an der HAK/HAS Waidhofen/Ybbs und hat vor allem das Fach Mathematik an der Schule erfolgreich weiterentwickelt. Vor allem ab dem Jahr 2000 hat sie sich mit den technologischen Veränderungen große Verdienste erworben und hat auch an der teilzentralen Reife- und Diplomprüfung im Auftrag des BIFIE sehr erfolgreich mitgearbeitet und mitgestaltet.
Durch diese akribische Arbeit sind die Schüler/innen für die Herausforderungen der nächstjährigen teilzentralen Reife- und Diplomprüfung bestens vorbereitet.
Darüber hinaus war Frau Prof. Gerda LITSCHAUER ein äußerst beliebtes Mitglied des Lehrerkollegiums, stellte ihre Kraft für viele außerschulische Aktivitäten zur Verfügung und war auch vorbildliche Mitarbeiterin vieler Arbeitsgruppen. Die große Schulgemeinschaft der HAK/HAS/TZW wünscht Gerda Litschauer alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt!