Schulprojekt Städtepartnerschaft in Freising

Am diesjährigen Schulprojekt der Städtepartnerschaft im bayrischen Freising mit den drei Waidhofner höheren Schulen nahm auch eine Abordnung der HAK teil. Das dichte Programm führte die Gruppe auf den Freisinger Campus der Technischen Universität München, wo man einen Überblick über das Studienangebot bekam. Bei einer Stadtführung wurden Geschichte des Bistums Freising, aber auch die historischen Verbindungen zur Partnerstadt Waidhofen erläutert, so z. B. die literarischen Hintergründe des Waidhofner Stadtwappens. Gemeinsame Projektarbeiten mit Freisinger Schulen wurden bei einem Empfang im Rathaus vorgestellt. Man spazierte durch den Freisinger Weltwald und auf der Heimreise gab es einen Abstecher zum nahen Flughafen München und in die Residenz der bayrischen Herrscher in der Landeshauptstadt. Die geknüpften Verbindungen sollen nächstes Jahr beim Gegenbesuch der Freisinger weitergeführt werden.

P.S.: Literarische Aspekte der Städtepartnerschaft werden in Kürze auf der Bibliotheksseite der HAK vorgestellt.

Zurück
Simon Lisak und Christoph Prüller auf dem Freisinger Campus der TUM
Die Universitätsbibliothek der TUM in Freising
Die Waidhofner Gruppe bei der Führung durch den Weltwald vor einem Mammutbaum
Simon Lisak und Christoph Prüller am Flughafen München