Praxisorientierte Handelsschule Waidhofen an der Ybbs – Young entrepreneurs

An der HAK/HAS Waidhofen/Ybbs erfolgt die Umsetzung von Entrepreneurship Education: Unternehmerisches Denken und Handeln als Unterrichtskonzept.

Im Unterrichtsfach „Angewandte Naturwissenschaften“ erarbeiteten die SchülerInnen der 3. Handelsschule ein ökologisches Projekt zum Thema „Fairtrade-Kaffee“. So wurden sämtliche SchülerInnen der HAK/HAS mittels Fragebogens über die Kaffeekonsum-Gewohnheiten befragt. Am 19.12.2018 luden die SchülerInnen der 3. HAS schließlich zu einem „Fairtrade Café“ ein. Köstlicher Fairtrade-Kaffee und Kakao, sowie selbstgebackene Köstlichkeiten wurden genossen. Als Sponsor für dieses Projekt konnte die Firma Hinterberger GmbH gewonnen werden. Zudem erfolgte eine enge Zusammenarbeit mit dem Weltladen in Waidhofen.

Das Projekt zur Förderung des ökologischen Bewusstseins und der Nachhaltigkeit war ein voller Erfolg!

Zurück
Aida Tutkur, Evelyna Berisha, Jasmin Schölnhammer (v.l.)