Als Abschluss und Highlight der fünfjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit der 5AK der HAK Waidhofen/Ybbs mit der Sparkasse Waidhofen lud Direktor Josef Wieser die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenvorstände Eva Obenaus und Helmut Gaisbauer zu einer Fahrt in die Zentrale der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG samt Rahmenprogramm nach St. Pölten ein.
Mit Andreas Schuller, dem Kunden- und Jungendbetreuer der Sparkasse Waidhofen, und Lukas Hanger besichtigten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Sparkassenzentrale in St. Pölten. Neben vielen interessanten Informationen über das Tagesgeschäft bekamen die Besucher auch Einblick in das Krisenmanagement der Bank im Falle eines Überfalles und konnten selbst einen Blick in den Hochsicherheits-Schließfachraum der Bank werfen.
Im Anschluss an eine kurze Input-Phase über Wertpapiere und insbesondere Investmentfonds von Jessica Kralowetz, der Leiterin des Private Banking, erhielten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des „Investment-Burgers“ den Auftrag, in Gruppenarbeit eine Veranlagungsstrategie in diverse Investmentfonds zu entwickeln. Damit bestimmten sie je nach errechneter Risikobereitschaft der jeweiligen Veranlagungsstrategie auch die „Schärfe“ ihres Mittagessens – des Investment-Burgers. Dieser wurde dann in einem Innenstadtlokal konsumiert.
Zum Ausklang des rundum gelungenen Tages in der Landeshauptstadt konnten die Schülerinnen und Schüler in der Bowlinghalle ihre Treffsicherheit beweisen. Doch nicht der sportliche Ehrgeiz stand dabei im Vordergrund, sondern viel mehr Spaß und Unterhaltung. Somit fand die Patenschaft der Sparkasse Waidhofen mit der 5AK ihr krönendes Finale. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich nochmals mit ihren Klassenvorständen Eva Obenaus und Helmut Gaisbauer ganz herzlich für diesen außergewöhnlichen Tag und die langjährige Begleitung durch die Sparkasse Waidhofen.
Als Abschluss und Highlight der fünfjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit der 5AK der HAK Waidhofen/Ybbs mit der Sparkasse Waidhofen lud Direktor Josef Wieser die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenvorstände Eva Obenaus und Helmut Gaisbauer zu einer Fahrt in die Zentrale der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG samt Rahmenprogramm nach St. Pölten ein.
Mit Andreas Schuller, dem Kunden- und Jungendbetreuer der Sparkasse Waidhofen, und Lukas Hanger besichtigten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Sparkassenzentrale in St. Pölten. Neben vielen interessanten Informationen über das Tagesgeschäft bekamen die Besucher auch Einblick in das Krisenmanagement der Bank im Falle eines Überfalles und konnten selbst einen Blick in den Hochsicherheits-Schließfachraum der Bank werfen.
Im Anschluss an eine kurze Input-Phase über Wertpapiere und insbesondere Investmentfonds von Jessica Kralowetz, der Leiterin des Private Banking, erhielten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des „Investment-Burgers“ den Auftrag, in Gruppenarbeit eine Veranlagungsstrategie in diverse Investmentfonds zu entwickeln. Damit bestimmten sie je nach errechneter Risikobereitschaft der jeweiligen Veranlagungsstrategie auch die „Schärfe“ ihres Mittagessens – des Investment-Burgers. Dieser wurde dann in einem Innenstadtlokal konsumiert.
Zum Ausklang des rundum gelungenen Tages in der Landeshauptstadt konnten die Schülerinnen und Schüler in der Bowlinghalle ihre Treffsicherheit beweisen. Doch nicht der sportliche Ehrgeiz stand dabei im Vordergrund, sondern viel mehr Spaß und Unterhaltung. Somit fand die Patenschaft der Sparkasse Waidhofen mit der 5AK ihr krönendes Finale. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich nochmals mit ihren Klassenvorständen Eva Obenaus und Helmut Gaisbauer ganz herzlich für diesen außergewöhnlichen Tag und die langjährige Begleitung durch die Sparkasse Waidhofen.