Patenfirma Volksbank Alpenvorland gastiert bei HAK-SchülerInnen

Am Donnerstag, den 8. März 2012, folgte Direktor Franz Riegler in Begleitung der Jugendbetreuerin der Bankstelle Waidhofen/Ybbs, Elisabeth Hirtenlehner, der Einladung der SchülerInnen der 3AK, ihnen Rede und Antwort zum Thema Personalmanagement in der Volksbank Alpenvorland zu stehen.

Mit Hilfe eines zuvor im Unterricht vorbereiteten Fragenkatalogs machten sich die SchülerInnen daran, Antworten aus erster Hand zu erhalten. Das Fragenspektrum reichte dabei von der Personalanwerbung, über die Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Bank, der Personalbeurteilung und der Entlohnungsproblematik bis hin zu den Mitspracherechten der Mitarbeiter über den Betriebsrat. Alle Fragen wurden von Dir. Riegler ausführlich und verständlich beantwortet. Unter anderem erhielten die SchülerInnen der 3 AK Tipps, wie sie sich am besten beim ersten Vorstellungsgespräch verhalten sollten. Aber auch seinen persönlichen Karriereverlauf legte Dir. Riegler den SchülerInnen dar.

Selbstverständlich wurden auch die aktuellen und schwierigen Entwicklungen im Banken- und Finanzsektor thematisiert und im Besonderen die Situation der Österreichischen Volksbanken AG dargestellt. Das intensive Gespräch gab den SchülerInnen einen interessanten Einblick in das Personalmanagement im Bankensektor und sie konnten viele neue Informationen aus dem Gespräch mitnehmen.

Zurück
Direktor Franz Riegler im Gespräch mit den SchülerInnen der 3AK der BHAK Waidhofen/Ybbs
Die 3AK der BHAK Waidhofen/Ybbs mit Direktor Franz Riegler und Jugendbetreuerin Elisabeth Hirtenlehner (v.l.n.r.: Direktor Franz Riegler, Manuel Schachermayer, Sascha Wurzer, Melissa Sejmenovic, Sandra Gschwandegger, Jennifer Gartlehner, Alexandra Haider