Die HAK/HAS für zukunftsfähige Wirtschaft freut sich, jenen Schülerinnen und Schülern, die das Schuljahr 2020/21 mit einem ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen haben, Anerkennung und Wertschätzung für ihre großartigen Leistungen in einer durch die Pandemie bedingten herausfordernden Lernzeit entgegenbringen zu dürfen. Für ihre tollen Leistungen werden die Schüler mit einem 20 Euro – Einkaufsgutschein der Stadt Waidhofen an der Ybbs belohnt. Der Dank dafür gebührt dem Elternverein. Obfrau Dipl.-Ing. Sabine Roseneder freut sich, auf diesem Weg den Schülerinnen und Schülern gratulieren zu dürfen.
Großes Lob ergeht auch an die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, die das Englisch-Zertifikat BEC, „Business English Certificate Preliminary“ – Cambridge English Entry Certificate in ESOL International B1/B2, erfolgreich absolviert haben. Ein herzliches Dankeschön gebührt Mag. Madlene Salcher für die Vorbereitung und Kooperation bei der Durchführung.
- Reihe v.l.n.r. Mag. Andrea Mayrhofer, Mag. Barbara Krimm, Maria Großmann, Katrin Schauppenlehner, Elena Schnabler, Lara Seis, Julia Puchebner, Lisa Seher, Dipl.-Ing. Sabine Roseneder
- Reihe v.l.n.r. Johanna Bentz, Tobias Samassa, Lea Baumann, Carola Stadler, Nisa Top, Marlene Tatzberger, Celina Samassa, Ferdinand Gutscher, Dir. OStR Mag. Erna Sölkner
- Reihe v.l.n.r. Anna Hackl, Anna-Maria Schreiner, Sarah Neumann, Sarah Fehringer, Sophie Schlöglhofer, Lara Florianschitz
- Reihe v.l.n.r. Naomi Olace, Kilian Mayrhofer, Julia Scheuchel, Tanja Zehetner, Markus Stubauer, MMag. Birgit Bognermayr, Lena Offenberger, Joey Zellhofer, Tobias Kandutsch, Stefan Kößl, Dr. Jürgen Hörndler, Dr. Helmut Gaisbauer, Dr. Johannes Amann-Bubenik