Norbert Brunner verschaffte den Schülern der 2. Klasse der Handelsakademie Einblick in die wirtschaftliche Praxis seines Unternehmens.
35 Mitarbeiter, 18 Busse und 55.000 bis 70.000 km im Jahr - das sind die Eckdaten des Busunternehmens und Reisebüros Brunner GmbH.
Mit bereits vorbereiteten Fragen konnten sich die Schüler sowohl über betriebswirtschaftliche Themen als auch eine Vielzahl anderer Aspekte informieren. Egal ob zum Betrieb allgemein oder z.B. bei der Frage, wie die Firma für sich wirbt, Herr Brunner beantwortete die Fragen ausführlich und für die Schüler gut verständlich. Er erklärte den Unterschied zwischen Reisebüro und Busunternehmen und machte ihnen deutlich, was zu den Tätigkeiten eines Unternehmers gehört. Interessante Fakten wie zum Beispiel die Übernahme des Unternehmens von seinem Vater im Jahr 1986, die Anzahl der Beschäftigten und betriebswirtschaftliche Besonderheiten des Unternehmens wurden besprochen.