Am 30. Jänner fand für die Abschlussklasse der HAK im naturwissenschaftlichen Funktionsraum ein Vortrag zum Thema Krebs - Krebsbekämpfung statt. Der Bioinformatiker Mag. Gerald Lirk von der FH Hagenberg gab zu diesem Thema Einblick in wissenschaftliches Arbeiten mit dem Erbgut des Menschen, der Suche nach krankmachenden Genen und der Entwicklung von Medikamenten mit besonderer Beachtung der Nebenwirkungen. Biomedizinische Forschung ist ohne den Einsatz moderner Informationstechnologie heute nicht mehr möglich.
Krebsdiagnose, Krebsbekämpfung und Entwicklung neuer effizienter Medikamente ist für alle Menschen ein großes Anliegen geworden. Lebensqualität trotz Krankheit oder sogar Aussicht auf Heilung ist wichtiger denn je.
Eine anspruchsvolle Veranstaltung für junge Menschen, die Einblick in wissenschaftliches Arbeiten mit modernsten Methoden der IT zeigt und gerade für HAK-AbsolventInnen ein mögliches Sprungbrett in eine aussichtsreiche Berufswelt darstellt.
Mag. Elisabeth Grüner, 5 AK, 4 AK