Maria Baumgartner in Pension

Frau Maria BAUMGARTNER ist eine gebürtige Waidhofnerin, besuchte die Volksschule in Windhag und Zell und erlernte statt der Haushaltsschule bei einer Familie in ST. PETER die Fertigkeiten für ihre spätere Arbeit.

1981 führte ihr beruflicher Lebensweg als Reinigungskraft an die BHAK/BHAK Waidhofen/Ybbs.

Über 30 Jahre verrichtete Frau Maria BAUMGARTNER in der BHAK/BHAS Waidhofen/Ybbs die verantwortungsvolle Tätigkeit der Reinigung.

Die vielfältigen Aufgaben erledigte Frau BAUMGARTNER zur vollsten Zufriedenheit der Direktion, der Schülerinnen und Schüler und war auch eine große Stütze der leitenden Schulwarte in ihrer Zeit.

„Reinigungskräfte arbeiten immer am Nachmittag, wenn schon in der Schulliegenschaft oft Ruhe eingekehrt ist“, so Dir. OStR Mag. Franz Hofleitner, „daher bekommen sie oft weniger Applaus und ihre Tätigkeit wird von allen als selbstverständlich angesehen!“ Frau Maria BAUMGARTNER zählte zu jenen Kräften, die sich hundertprozentig mit der Schule identifizierten und mit großer Sorgfalt und Akribie auf die Sauberkeit trachtete. Reinigungstätigkeit wird aufgrund der Bewertung der Tätigkeitsbereiche nur in Quadratmetern berechnet, aber darüber hinaus gibt es noch viele Bereiche, die auf Pflege warten, wie zum Beispiel Grünpflanzen und Blumen

So haben Generationen von Schüler/-innen ihre Klassen am nächsten Tag so sauber wie ihr Wohnzimmer vorgefunden. Die Hochzeit und drei gemeinsame Kinder bereicherten ihr Privatleben und die Zufriedenheit strahlte sie auch in ihrem Beruf aus. Anläßlich einer Feier konnte die Direktion im Namen des LSR und des Dienstgebers Dank und Anerkennung aussprechen und das Dekret in feierlicher Form überreichen.

Die Schulgemeinschaft dankt Frau BAUMGARTNER für ihre jahrelange Verbundenheit zur Schule und für die vorbildliche Verrichtung der Tätigkeiten ihres Verantwortungsbereiches.

Zurück
Dir. Mag. Franz Hofleitner und Frau Baumgartner (Bildmitte) mit ihren Kolleginnen
Dir. Mag. Franz Hofleitner und Frau Baumgartner (Bildmitte) mit ihren Kolleginnen