LKW WALTER Internationale Transportorganisation AG - Arbeitgeber für zukünftige HAK-Absolventen

LKW Walter lädt traditionell die Abschlussklassen der Bundeshandelsakademie Waidhofen/Ybbs zu einer Exkursion in die Zentrale nach Wiener Neudorf ein. Auch heuer wieder folgten die beiden Abschlussklassen der fünften Klassen mit den beiden Klassenlehrern aus Betriebswirtschaft OStR Mag. Erna Sölkner und Mag. Alexandra Bruckner dieser Einladung.

Nach einer allgemeinen Einführung in das europaweit tätige Unternehmen LKW Walter sowie in das Speditionsgeschäft konnten die Schülerinnen und Schüler bei einem Rundgang durch die modern ausgestatteten Büros das operative Geschäft eines Spediteurs kennen lernen. Die Arbeit in Großraumbüros war ebenso beeindruckend wie der Abschluss von Transportgeschäften in den verschiedensten Fremdsprachen. Derzeit werden bei LKW Walter 39 verschiedene Sprachen gesprochen.

Weiterer Schwerpunkt war das Kennenlernen des Unternehmens als möglicher zukünftiger Arbeitgeber. LKW Walter setzt bei Neueinstellungen vor allem auch auf Absolventen einer Handelsakademie. Gute Fremdsprachenkenntnisse aber auch Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfreudigkeit sind für eine zukünftige Arbeitsstelle bei LKW Walter besonders wichtig. Nach einer bestimmten Einarbeitungszeit, in der viele Seminare und auch Fremdsprachenkurse zu besuchen sind, bieten sich viele interessante Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Es sind auch einige ehemalige HAK-Schüler aus Waidhofen/Ybbs bei LKW Walter beschäftigt, die die zukünftigen Absolventen über Werdegang und Jobaussichten informierten.

Zurück
Michael Bittermann, Alexander Steinkogler, Marco Großmann, Daniel Grabner, Mitarbeiterin LKW Walter, Julian Engelmann bekommen einen Einblick in das operative Spediteurgeschäft