Junge Energie-Checker in der HAK

Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts hatten die SchülerInnen der 1AK und 1BK am 13. April 2018 die Möglichkeit, das Thema „Nachhaltige Energiezukunft“ anhand des Projektes „Energie-Checker“ aktiv näher kennenzulernen.

Frau Rosemarie Wurm von der Energie- und Umweltberatung Niederösterreich erarbeitete an verschiedenen Stationen gemeinsam mit den SchülerInnen, woher Energie kommt, wie sie funktioniert und warum Energie sparen so wichtig ist.

Bei der Dämmwette konnten alle SchülerInnen Schätzungen abgeben und lernten danach die Funktion und Wichtigkeit der Wärmedämmung kennen. Es konnten auch diverse Dämmstoffe begutachtet werden.

Mit Hilfe eines Strommessgerätes begab man sich dann auf die Suche nach verschiedenen Stromfressern im Haushalt. Anhand von Berechnungen, die die SchülerInnen selbstständig durchführen konnten, wurde ermittelt, welches Gerät wie viel Strom verbraucht und wie viele Kosten dies verursacht.

Weiters wurde die Energielandschaft der Zukunft diskutiert und die SchülerInnen erarbeiteten gemeinsam Energiesparmöglichkeiten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Rosemarie Wurm für den spannenden und sehr lehrreichen Workshop!

Zurück