Den Journalisten des Jahres 2013 via Facebook nach Waidhofen holen, das geht nicht? Das geht doch, wie uns die Schüler/innen der 4. BHAK der Handelsakademie Waidhofen/Ybbs mit Ihrer Geschichtelehrerin Mag. Eva Obenaus vergangenen Donnerstag bewiesen. Karim El-Gawhary, Auslandskorrespondent und Concordia Preisträger stellte sein neuestes Buch “Frauenpower auf Arabisch†vor und diskutierte mit den Schüler/innen über die Konflikte in den arabischen Ländern. Karim El-Gawhary erzählt viele Geschichten aus dem Alltag und machte es zu einem kurzweiligen Vormittag für alle Anwesenden. Man hätte wohl eine Stecknadel fallen hören. Der Leiter des ORF Nahost-Studios versteht es, die Schicksale und Probleme unserer gar nicht weit entfernten Nachbarn so berührend zu schildern, dass man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen kann. Die interviewte schiffbrüchige Flüchtlingsmutter, die vor der Entscheidung steht, welche ihrer vier Kinder sie loslassen soll, um zumindest eines retten zu können, wird in uns noch lange präsent sein. Auch das Beispiel der Familie, die noch vor einem Jahr lebte wie wir und deren Großmutter starb, weil man sich die Operation zum Wechsel der Batterien des Herzschrittmachers nicht mehr leisten konnte. Und wie sagte Karim: „Denkt immer an die Gnade, hier geboren zu sein und nicht in Syrien.“
Vielen Dank Karim, dass Sie uns diese Demut wieder einmal lehrten und den Schüler/innen klar machten, welches Privileg sie haben in die Schule gehen zu können und in einer Demokratie wie Österreich auch wählen zu dürfen.
Er sprach außerdem über die wichtige Rolle der neuen Medien wie Facebook oder YouTube und fragte die Schüler/innen, wie sie sich moderne Berichterstattung wünschen. Auch für die vielen Fragen der Schüler/innen nahm er sich Zeit und beantwortete diese ausführlich. Es war ein spannender Vormittag mit einem ebenso beeindruckenden wie sympathischen Mann.
Herzlichen Dank an Klaus Matzenberger und Gerlinde Stadler für die Hilfe beim Aufbau der Bühne. Sehr gefreut haben wir uns auch über den spontanen Besuch des Bürgermeisters Herrn Mag. Wolfgang Mair und seine Unterstützung.