Im Wandel der 4er Jahre

Welt und BHAK BHAS TZW Waidhofen/Ybbs "Im Wandel der 4er Jahre"

Zurück
Der Rundgang durch die Ausstellung „Im Wandel der 4rer Jahre“ beginnt in der Aula der HAK/HAS/TZW Waidhofen/Ybbs
Als Begrüßung wartet eine kleine Einführung in Thematik der 4rer Jahre, die die HAK/HAS/TZW geprägt haben
Die Übersicht des Jahres 1914 mit dem Titel „Der Startschuss zur Zeitwende“
Alltagsgegenstände aus der Zeit des ersten Weltkrieges
Ein kurzer Überblick über das Jahr 1934 „Zwischen Kleinstadtidylle und Bürgerkrieg“
Fotoaufnahmen zeugen vom herrschenden Bürgerkrieg und dessen Folgen
Auch alte Plakate werden in der Aula zur Schau gestellt
Diese dienen auch zum Zwecke der Anwerbung neuer Kämpfer für das Militär
Ebenfalls ein, von Privatpersonen zur Verfügung gestellter, antiker Ofen kann besichtigt werden
Auch im Jahre 1944 wird fleißig für das Heer geworben
Die 1944 Jahre stehen unter dem Motto „Dem Untergang entgegen“
Die Reliquien von 1944 geben einen Einblick in den Alltag im zweiten Weltkrieg
Im Jahre 1994 fällt die Entscheidung „EU ja oder nein“
Ein besonderes Auge wird auf die Umwelt und dessen Schutz geworfen
Weiter geht der Rundgang im Schulgang der HAK
Im Schulgang wird man zuerst über die Schulgeschichte informiert
Alte Schulutensilien versetzen zurück in vergangene Zeiten
Bilder von 1964 zeigen die ersten Absolventen der fünfjährigen Handelsakademie
Im Schaukasten ist unter anderem ein Klassenbuch aus der damaligen Zeit ausgestellt
Ein großer Wandel fand in 100 Jahren auch in der Unterrichtsmethode statt
Die Anfänge für das Maschinenschreiben sind gelegt
Auf einer Übersicht wird nochmals ein Überblick über die Geschehnisse der Schule gegeben
Die Besonderen schulinternen Ereignisse werden noch einmal separat präsentiert
Und auch ein kurzer Rückblick auf 25 Jahre Übungsfirma wird gewährt