Direktor OStR Mag. Franz Hofleitner gibt der HAS Waidhofen neuen Charakter: Betreutes Lernen und Aufbaulehrgang zur Reife-und Diplomprüfung, Pflichtpraktika während des Schuljahres | |
Die Handelsschule ist im Vormarsch. Die Devise lautet: Die Zukunft aktiv in die Hand nehmen. Hier komme ich gerne her. Es ist ruhig. Ich werde akzeptiert. Mein Arbeitstempo bestimme ich selbst. Wenn ich Unterstützung brauche, bekomme ich sie. Wertschätzung wird mir entgegengebracht. Ich konzentriere mich auf meine Arbeit. Es tut mir gut, dass mir die Zeit gegeben wird, die für mich und mein Verstehen notwendig ist. Ich entdecke mich. Hier komme ich gerne her. Wofür steht dieser Schultyp? Was wird an der HAS vermittelt? Fakt ist, dass man in der HAS für die Praxis vorbereitet wird, Wirtschaft wird erlebbar, Unternehmergeist wird gefördert. Und die Chancen am Arbeitsmarkt steigen. Mittels verschiedener schüleraktivierender Lehr- und Lernformen wird nach neuesten Bildungsstandards nicht nur Wissen vermittelt, soziale Kompetenz und Persönlichkeitsbildung stehen im Vordergrund. Die Schülerin/ der Schüler steht im Mittelpunkt des Handelns, ein kleines Klassenlehrerteam spezialisiert sich auf das Training persönlicher Fähigkeiten, die Vermittlung von Werten ist richtungsweisend. Inhalte und Wissensvermittlung rücken in den Hintergrund, Übungs- und Trainingsphasen werden erhöht. Wirtschaft und Praxis - Wie sieht die Umsetzung wirklich aus? Um für die Praxis optimal vorbereitet zu sein, stellen sich Firmen und Partner aus der Wirtschaft zur Verfügung, die den Schülern Praxisinputs und Praktika in deren Unternehmen ermöglichen. Das heißt konkret, dass die zukünftigen HAS-Schüler während der Unterrichtswoche Praktika in der Wirtschaft absolvieren, Portfolios erarbeiten und Bestätigungen über ihre Tätigkeiten erhalten. Ein späterer Berufseinstieg wird dadurch viel leichter. Kundenorientiertes Handeln, sich in einer bestimmten Situation angemessen verhalten zu können und im beruflichen Umfeld bestehen zu können, sind Fertigkeiten, die in der neuen HAS transportiert werden. Freigegenstände ermöglichen den Erwerb einer zweiten lebenden Fremdsprache, jeder Schüler wird individuell nach seinen Fähigkeiten gefördert. Eigenverantwortung wird dem Schüler abverlangt, Zeitmanagement und Genauigkeit werden wichtig: Grundlagen, die die moderne Wirtschaft braucht. Die HAS ist nicht mehr Schule, die HAS ist bereits Arbeitsplatz! Was ist neu an der HAS Waidhofen? Neu an der HAS Waidhofen ist das betreute Lernen. Der Schüler hat die Möglichkeit, alle Aufgaben im vom Fachpersonal der Schule betreuten Umfeld zu erledigen und muss seine Aufgaben nicht mehr alleine zuhause bewältigen. Individuelle Beratung des Schülers und eine konkrete Lernbegleitung fördern das eigenverantwortliche Lernen. Ein attraktives Angebot, das von den HAS-Schülern wahrgenommen werden kann. Die HAS Waidhofen bietet ab dem Schuljahr 2012/13 einen Aufbaulehrgang zur schriftlichen Reife-und Diplomprüfung an. Dieser Maturalehrgang dauert 2 Jahre und ist den Unterrichtszeiten des TZW angepasst. Komm in die neue Handelsschule. Trau dich. Take your chance. |