Nach einer Einladung durch LKW Walter durften die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge der HAK Waidhofen/Ybbs bereits am 30. November 2012 das Transportunternehmen besichtigen.
Mit mehr als 1.000.000 Komplettladungen jährlich, die von rund 1.400 Mitarbeitern geplant und koordiniert werden, ist die seit 1924 bestehende Transportorganisation LKW Walter führend auf diesem Markt. Das Unternehmen leistet außerdem Pionierarbeit im kombinierten Verkehr von Schiene und Straße bzw. Short-Sea und verbindet mit seiner Tätigkeit die größten Wirtschaftszentren Europas, Nordafrikas, des Nahen Ostens und der GUS-Staaten. Das Privatunternehmen, welches sich rein durch Eigenkapital finanziert, hat seinen Hauptsitz in Wr. Neudorf und eine weitere Niederlassung in Kufstein/Tirol. Der Umsatz betrug 2011/12 rund 1,48 Mrd. Euro, und das ohne auch nur einen LKW zu besitzen.
Engagierte Mitarbeiter erklärten den Besuchern in Kleingruppen ihre tägliche Arbeit und betonten dabei, dass LKW Walter besonders herausragende Vorteile für seine Angestellten bietet. Dazu zählen zum Beispiel die Geschäftsreisen, die den Mitarbeitern die Möglichkeiten gewähren, das Land und die Kunden, für die sie zuständig sind, besser kennenzulernen. Besonders motivierend ist auch die Weihnachtsfeier in der Hofburg, bei der die umsatzstärksten Abteilungen ausgezeichnet werden. Die Mitarbeiter dieser Abteilungen erhalten als Zeichen der Wertschätzung spezielle Preise, wie zum Beispiel einen hochwertigen Reisegutschein.
Am Ende dieser informativen Exkursion wurden die Schülerinnen und Schüler zu einer kleinen Jause im hauseigenen „Pub“ eingeladen. Der Hauptgrund für den Besuch der beiden Klassen war die Anwerbung potentieller neuer Mitarbeiter, und vielleicht findet man in diesem Unternehmen auch schon bald weitere Absolventen der HAK Waidhofen.