Das Diplomarbeitsteam der Handelsakademie Waidhofen/Ybbs, bestehend aus Denise Grubner, Tanja Zehetner und Victoria Ziegler, hat sich mit der aktuellen Entwicklung des Sports vom Hobby zum Thema in allen Lebensbereichen in ihrer Diplomarbeit mit dem Titel „Sportivity – vom Lebensgefühl bis zum unternehmerischen Erfolg“ auseinandergesetzt. Ziel ist, ein besseres Verständnis über die Entwicklung und die Bedeutung von Sport im Zusammenhang mit Gesundheit zu vermitteln.
In Kooperation mit den Waidhofner Schulen und FALKEmedia GmbH ist auf die gesellschaftliche Adaption des Sportinteresses und auf den digitalen und analogen Fitness- und Gesundheitsmarkt eingegangen worden. Im Zuge dessen sind eine Umfrage über das Sportverhalten, ein Praxistest verschiedener Fitness-Apps und ein Interview über die wirtschaftliche Bedeutung von Sport durchgeführt worden, welche aufschlussreiche Ergebnisse eingebracht haben.
Nach einer detaillierten und spannenden Auseinandersetzung mit dem Thema während des gesamten vergangenen Schuljahrs können die Schülerinnen heute die Diplomarbeit in ihren Händen halten und stolz auf das erfolgreiche Projekt zurückblicken.
Großer Dank seitens der Schülerinnen geht an ihre Betreuungslehrerin Mag. Alexandra Bruckner, die das Diplomarbeitsteam bei allen Anliegen mit ihrem breiten fachkundigen Wissen tatkräftig unterstützt hat. Des Weiteren geht ein herzliches Dankeschön an die Kooperationspartner sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Umfrage.