Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich am Future-Day mit Felix Mitterers „Kein Platz für Idioten“. Es werden Rollenspiele vorbereitet, in denen ein geistig behindertes Kind von der umgebenden Gesellschaft unterschiedlich wahrgenommen wird. Die Schülerinnen und Schüler treten als Akteure auf, schlüpfen aber auch in Beobachterrollen und reflektieren im Anschluss über ihre Rollen. Nach der Lektüre eines Ausschnittes des Theaterstücks beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit der Sprache des Stücks und mit Klischees zwischen Touristen und Einheimischen. Teamgeist und soziale Reflexion stehen im Mittelpunkt des Future-Days.