Frau Dr. Birgit Huber referierte über school-life-balance und entwickelte – gemeinsam mit den Schülern/innen – einen praktischen Fahrplan, um mit einem der Hauptkrankmacher schlechthin, dem Stress umzugehen: Hobbys, Bewegung, soziale Kontakte, viel, viel Schlaf, gute Zeiteinteilung und wertvolle Ernährung waren die zentralen Punkte, die besprochen wurden.
Danach besuchten die Schüler /innen das Jugendservice Ybbstal – kurz JUSY. Sarah Schlager stellte das weitreichende Tätigkeitsfeld der Institution samt deren Räumlichkeiten vor und lud die Schüler/innen ein, das Angebot des JUSY zu nutzen.
Abschließend beschäftigte sich die Klasse noch ganz allgemein mit dem Thema „Stress“ im Laufe der Geschichte und mit dem Thema Klassengemeinschaft im speziellen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Referentinnen Frau Dr. Birgit Huber und Frau Sarah Schlager, BA!