Was zeichnet ein nachhaltiges und verantwortungsvoll agierendes Unternehmen aus? Wie stelle ich mir eine gelungene CSR-Kommunikation in einem Unternehmen vor? Wie soll mein zukünftiger Arbeitsplatz sein – welche Punkte sind mir besonders wichtig?
Diese drei Fragen galt es für die Schüler*innen der 1AK der HAK Waidhofen/Ybbs im Vorfeld des Firmenbesuches zu erarbeiten und in Form von Kurzpräsentationen vorzubereiten.
Am Mittwoch, den 29. März, war es dann so weit: Nach dem Empfang durch Petra Labenbacher, Human Resources Manager, und Martina Dobner, CSR-Specialist bei SWARCO, gewannen die Schüler*innen in Begleitung von Direktor Erna Sölkner und Prof. Helmut Gaisbauer bei einer ausführlichen Betriebsführung einen ersten direkten Einblick in den Geschäftsbereich der SWARCO-Division Road Marking Systems. Dabei geht es um die Erzeugung von winzig kleinen Glasperlen, größtenteils aus Sekundärrohstoffen wie zerbrochenem Flachglas gefertigt, zur Anwendung in reflektierender Bodenmarkierung auf Straßen, Radwegen, Spielplätzen bis hin zu Flughäfen.
Im Anschluss stellte Petra Labenbacher die Struktur des Unternehmens vor, gefolgt von einer beeindruckenden Übersicht der bereits umgesetzten Maßnahmen und Projekte im Rahmen der Corporate Social Responsibility durch Martina Dobner, also der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen vor allem in den Bereichen Umwelt/Nachhaltigkeit und Soziales. Friedrich Wiesinger, Product Development, gewährte den Schüler*innen zudem einen Einblick in die Aktivitäten des hauseigenen Kompetenzzentrums.
Nach einer kulinarischen Stärkung folgte der große Auftritt der HAK-Schüler*innen: Im Beisein von den Geschäftsführern Peter Tomazic, Vice President Production/R&D Road Marking Systems und Andreas Illich sowie dem Betriebsleiter Matthias Bauernfried, präsentierten sie ihre Ausarbeitungen zu den angeführten Fragestellungen. In der anschließenden Diskussion folgte ein reger Austausch zwischen Schule und Unternehmen. Das Angebot, den Schüler*innen Ferialpraktika als auch ab der 3. Klasse qualifizierte Praktika bei SWARCO zu ermöglichen, beschloss diesen äußerst interessanten Wirschafts-Future Day.
Kreislaufwirtschaft in der Praxis erlebt!