Direktorin OStR. Mag. Erna Sölkner eröffnete die stimmungsvolle Feier zur Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen mit der Aufforderung ein glückliches Leben zu führen, in dem man Geschichten schreiben möge, um diese später erzählen zu können – so wie es die Absolventinnen und Absolventen bereits in ihrer 5-jährigen HAK–Laufbahn getan haben.
Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Feierstunde bei und überbrachten ihre herzlichen Grußbotschaften. Sie sprachen über Bildung, Zukunft, Verantwortung, Rechte und Pflichten sowie Lebensfreude und Leistungsbereitschaft und beglückwünschten die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen – unter ihnen HR Mag. Johann Heuras (Bildungsdirektor a.D.für NÖ), SQM Christine Schmutz, BEd MA MA, Stadträtin Mag. Gudrun Schindler-Rainbauer in Vertretung des Bürgermeisters, Mag. Bettina Luger von der RAIBA Ybbstal und Karin Schönegger von der Sparkasse NÖ West. Außerdem kamen Glückwünsche seitens des Obmannes des Elternvereins, Mag. Robert Zahnt.
Ehe die Klassenvorstände Mag. Andrea Mayrhofer und Dr. Jürgen Hörndler die lang ersehnten Reife- und Diplomprüfungszeugnisse überreichten, ließen sie die vergangenen fünf Jahre noch einmal Revue passieren. Abschließend bedankten sich die Klassensprecher, Esther Rameder und Jonas Bachner, bei allen Professorinnen und Professoren für ihre Unterstützung während der gesamten HAK-Zeit.
Ausgezeichnete Erfolge können Sophie Schlöglhofer, Tobias Samassa, Anna Schreiner und Sarah Neumann vorweisen. Anna Hackl, Lea Baumann, Katrin Schauppenlehner und Viola Springer absolvierten die Reife- und Diplomprüfung mit gutem Erfolg.
Die gesamte Schulgemeinschaft der HAK Waidhofen wünscht den Absolventinnen und Absolventen 2023 beruflich und privat alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.