Am 11. Februar fand im Rahmen des Chemie - Unterrichts für die 1 AK und 1 BK ein Workshop zum Thema Abfall allgemein und E-Schrottverwertung im speziellen statt.
Frau Sabine Hippmann vom Klimabündnis Österreich erklärte Recycling und Downcycling von Altstoffen, Abfallstoffe als wichtige Sekundärrohstoffe und ökologische Wege der Entsorgung. Gut aufbereitete praktische Beispiele und jede Menge Materialien zum Angreifen brachten uns die Thematik näher. Für uns völlig neue und überraschende Details erfuhren wir über Elektronikschrott und seine oft dubiosen Wege. Gold, Silber, Palladium, Kupfer und ihre chemischen Verbindungen sind wertvolle aber ebenso giftige Bestandteile von Handy, Smartphone und PC. Kurzfilme zeigten die schrecklichen Bilder aus Ghana, Indien und China, wo Kinder und Jugendliche unter katastrophalen Bedingungen unseren Schrott aufbereiten. In diesen Ländern gibt es weder Umwelt- noch Arbeitsschutz. Die Natur wird grausam zerstört und die Gesundheit der Menschen ist „Nebensache“.
Es war ein informativer und interessant gestalteter Workshop, der unsere Wegwerfgesellschaft zum Nachdenken anregen sollte.