Einen sehr engagierten Referenten erlebten die Schüler/innen der 2AS im Fach Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz am 27. Mai. Oliver Dreier, der bei einem Motorradunfall im Alter von 21 Jahren seinen rechten Arm verlor, erzählte in großer Offenheit von der Neuorientierung seines Lebens. Für ihn bekam neben der Familie die Sportschiene ganz neue Bedeutung. Triathlon, Skitouren und Paragleiten betreibt er mit großem Ehrgeiz und auch beeindruckenden Erfolgen. Von seinem Arbeitgeber bekommt er die nötige Unterstützung und die Freiräume für Training und Wettkämpfe. Viele Fragen zur Lebensbewältigung wurden mit dem Gastreferenten besprochen. Die oft geäußerte Lebenserfahrung, dass Krisen neben aller Belastung auch die Chance auf Vertiefung des Lebens in sich haben, wurde durch die Erzählungen von Oliver Dreier wieder einmal bestätigt. „Der Besuch von Herrn Oliver Dreier war ein sehr wertvoller Beitrag zum genaueren Einfühlen in die Lebenswelt körperlich beeinträchtigter Menschen. Wir bekamen auch eine gute Lektion in Sachen Motivation und Zielstrebigkeit vermittelt“, freute sich Dr. Hermann Wagner über den erstmaligen Auftritt von Herrn Dreier im Unterricht der Schule.
Alma Hodzic sagte rückblickend: „Ich fand den Besuch von Herrn Dreier sehr aufregend, weil man erfahren kann, wie schnell einem so etwas selbst passieren kann. Ich persönlich habe großen Respekt vor ihm und finde es höchst bewundernswert, wie er alles trotz eines Armes weniger bewältigen kann.“