Der Konsument im Fadenkreuz – Verein für Konsumenteninformation an der HAK Waidhofen

Wie weit dürfen Unternehmen im globalen Wettstreit um die Vormachtstellung gehen und wie können sich Konsumenten davor schützen?

Phishingmails, Rücktrittsrecht, Gewährleistung und Garantie, Pauschalreisen und Online-Shopping: Interessante Themen, die von der Vertretung des Vereins für Konsumenteninformation gemeinsam mit den 4. Jahrgängen der BHAK Waidhofen/Ybbs angesprochen wurden.

Als Betreiber eines Unternehmens muss man sich die Frage stellen, wie weit man für den optimalen Umsatz gehen will. Will man Massen ködern oder eine Vertrauensbeziehung aufbauen?

Diese Frage kann nach dem informativen Vortrag von Frau Mag. Ecker jeder Schüler für sich selbst beantworten.

Zurück
Die Schüler des 4. Jahrganges verfolgten den Vortrag aufmerksam.