Frau Dr. Birgit Huber referierte über school-life-balance und entwickelte – gemeinsam mit den Schülern/innnen – einen praktischen Fahrplan, um mit dem Hauptkrankmacher schlechthin, dem Stress umzugehen: Hobbys, Bewegung, soziale Kontakte, viel, viel Schlaf, gute Zeiteinteilung und wertvolle Ernährung waren hierbei die zentralen Punkte, die besprochen wurden. Darüber hinaus gab es wertvolle Tipps bei leichten Erkältungskrankheiten.
Ausreichend frische, kühle (!) Luft durften die Schüler/innen dann bei einem Spaziergang durch das weihnachtliche Waidhofen tanken, um fit und gut gerüstet für Teil 2 des Future Days zu sein: Eine praxisorientierte Einheit mit Barbara Huber, Personalentwicklerin bei Bene, sowie Yoga und Mindfullness Trainerin. Sehr geschickt gelenkt, durften die Schüler/innen das sich gerade formierende Berufsfeld Gesundheit am Arbeitsplatz anhand konkreter Beispiele der Firma Bene kennenlernen und selbst viele Übungen und Spiele ausprobieren, die im Wesentlichen darauf abzielten, den Fokus auf sich selbst zu richten, die Konzentration herzustellen bzw. zu schärfen, sowie achtsamen Umgang miteinander zu trainieren. Geschenke der Firma Bene (Notizblöcke, Stifte und Gesellschaftsspiele) rundeten diesen Vormittag ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Referentinnen, Frau Dr. Birgit Huber und Frau Barbara Huber, die übrigens nicht miteinander verwandt sind.