Fünf Abschlussschülerinnen der Handelsschule Waidhofen/Ybbs, Lisa Reitbauer, Carina Schmutz, Ines Pachner, Katrin Wasinger, Michele Graf haben im Rahmen ihres Ausbildungsschwerpunktes Business & Care besonderes soziales Engagement für die soziale Einrichtung „Haus Lichtbogen“ in Amstetten gezeigt.
2003 wurde das Projekt Haus Lichtbogen ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um eine Langzeitwohngemeinschaft, in der zwölf Menschen mit psychischer Krankheit wohnen. Die tagesstrukturierende Beschäftigungstherapie wird zusätzlich von fünf weiteren Klienten besucht. Die Business & Care - Schülerinnen unternahmen mit den Bewohnern verschiedenste Aktivitäten, um ihr Selbstbewusstsein und ihre Lebensfreude zu stärken. Besonders gut angekommen ist das Therapiereiten sowie das gemeinsame Einkaufen im City Center Amstetten für feierliche Anlässe, bei denen die Schülerinnen dabei sein durften. Der Bedarf nach sozialer Betreuung hilfsbedürftiger Menschen wird immer größer und deshalb wird es immer wichtiger, Jugendliche bereits in ihrer schulischen Ausbildung dafür zu begeistern einen gemeinnützigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten, ist der Projektbetreuer Professor Manfred Schörghuber davon überzeugt.