Am 7. November 2012 konnten wir im Rahmen einer Exkursion aus Naturwissenschaften zwei ganz unterschiedliche Betriebe kennenlernen.
Den Anfang machten wir in Obergrafendorf bei St. Pölten mit der Firma Styx Naturkosmetik. Lavendel aus besten Anbaugebieten der Provence, Damascena - Rosen aus Bulgarien, Ziegenbutter aus dem Mostviertel aber auch Aloe Vera, Kakaobutter, Eisenkraut, Teebaumöl oder Moorsubstanzen, um nur einige zu nennen, sind die Rohstoffe, die im Betrieb nach strengsten Auflagen, vergleichbar mit dem österreichischen Lebensmittelgesetz, verarbeitet werden. Im Shop können sämtliche Produkte getestet und auch gekauft werden.
Das nächste Ziel unserer Besichtigungstour war die thermische Abfallbehandlungsanlage der EVN in Dürnrohr. Frau DI Felicitas Gruber, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit der EVN, führte uns durch die Anlage. Die Anlieferung des nö. Restmülls mit der Bahn, der riesige Müllbunker mit der Kranzange, der Rostfeuerofen und schließlich die sehr aufwändige Abgasreinigung konnte hautnah am Ort des Geschehens verfolgt werden. Nachdenklich gestimmt hat uns die Entsorgung der Filterkuchen bzw. der Stäube im Gewebefilter. Sie sind hochgiftig und können derzeit nur in Beton gegossen deponiert werden.
Ein spannender und lohnender Tag in unserem jetzt schon sehr stressigen Schulalltag!