„Sechs Monate Überleben“

60 Euro benötigen syrische Familien zum monatlichen Überleben in einem der zahlreichen Flüchtlingslager. Die Schüler/innen der 2. Klasse Handelsschule stellten durch ihre Sozialaktion sechs solcher Überlebenspakte zur Verfügung. An den letzten beiden Tagen des Wintersemesters boten sie einen leckeren Jausenverkauf in der Schule an und zeigten sich vom Ergebnis positiv überrascht. Belinda Friesenegger und Magdalena Lagler meinten bei der Geldübergabe: „Wir hätten nie geglaubt, soviel Geld zusammen zu bringen. Die Aktion hat uns große Freude bereitet. Wir haben einen ganzen Nachmittag gebacken und wir würden so etwas gerne wieder einmal machen.“ Die Klasse nahm einen Impuls im Religionsunterricht bereitwillig auf und stellte das Geld der Caritasflüchtlingshilfe zur Verfügung. Die tatkräftig unterstützende Frau Klassenvorstand Mag. Birgit Höllmüller und Religionslehrer Dr. Hermann Wagner freuten sich über das große Engagement „ihrer“ Klasse und sprachen entsprechendes Lob aus. 

Zurück
Viel Engagement zeigten die Schüler/innen der 2. Handelsschulklasse zugunsten der Syrienflüchtlinge schon bei der Ankündigung. V. l. n. r: Magdalena Lagler, Nico Skriwan, Christian Schimanko, Kathrin Vogelauer, Andreas Schuller, Sarah Krammer
Die ganze Klasse hat zusammen vorbereitet, jetzt warten Celik Fatos, Belinda Friesenegger, Sarah Krammer und Magdalena Lagler nur mehr auf den Ansturm der hungrigen Mitschüler/innen. Diese griffen beim außergewöhnlichen Schulbuffet auch gerne zu.
Frau Klassenvorstand Mag. Birgit Höllmüller unterstützte „ihre“ Klasse tatkräftig.
Eine gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg!
Eva Hintermayr und Mayr Lukas von der Transportabteilung!
Eine gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg!