Am 20. Juni 2012 fand für die ersten Klassen der HAK ein interaktiver Workshop über jugendrechtliche Bestimmungen im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt.
Herr Christian Freissl, Lehrbeauftragter und Exekutivbeamter, konnte in jeweils 2-stündigen Vortragsblöcken die Auseinandersetzung mit dem eigenen Trinkverhalten und das Verhalten im Straßenverkehr sowie die Folgen und Konsequenzen von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mit den TeilnehmerInnen eingehend diskutieren.
Aktive Einbindung der SchülerInnen durch interessante, aus dem praktischen Leben gegriffene Fragestellungen und dialogorientiertes Referieren trug zum Erfolg dieser Veranstaltung bei.
Die Umsetzung des Projekts wird durch Förderungen aus den Mitteln des Fonds Gesundes Österreich, Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH sowie durch Förderungen des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie ermöglicht.
1 AK, 1 BK, Mag. Elisabeth Grüner