„Alles hat seine Stunde!“ - Maturaabschlusswallfahrten

Bei den Abschlusswallfahrten der Maturaklassen in den letzten Religionsstunden vor den schriftlichen Arbeiten zur Reife- und Diplomprüfung ließen sich die Schüler/innen in der mystischen Pyramidenkapelle in St. Georgen vom folgenden Text inspirieren.

Frei nach Kohelet 3,1ff hieß es:

Alles in einer langen gemeinsamen Schulgeschichte hat seine Stunde.

Eine Zeit des Aufeinanderzugehens und eine Zeit der Distanz.

Eine Zeit der intensiven Arbeit und eine Zeit für Party und Ausgelassenheit.

Eine Zeit für das Studium in der Schule und eine Zeit für Wochen in Spanien, Frankreich oder England.

Eine Zeit geistiger Anstrengung und eine Zeit voller körperlicher Bewegung in Saalbach und am Faaker See.

Eine Zeit der Harmonie in schöner Gemeinschaft und eine Zeit der Auseinandersetzungen und Konflikte.

Eine Zeit großer Erfolge und eine Zeit bitterer Enttäuschungen.

Eine Zeit forschender Neugier und eine Zeit der Frustration.

Eine lange Zeit, sich auf die Matura vorzubereiten und eine Zeit die Matura zu feiern.

Eine Zeit der Jugend und eine Zeit zum Erwachsenwerden.

Eine Zeit zum Dasein und eine Zeit zum Weitergehen. 

Zurück
Nach fünf gemeinsamen Jahren Rückblick, Dank und Segen bei der Maturawallfahrt in St. Georgen.