Die BSPA-Kooperation mit der Handelsakademie- insbesondere mit dem Zweig „TrainingszentrumWaidhofen“ (TZW) - und dem BundesrealgymnasiumWaidhofen an der Ybbs jährt sich 2023 zum 10. Mal. Jedes Jahr erweitern hier dutzende Schüler*innen ihr Wissen im Bereich Fit-Sport, um danach ihre ersten Schritte im Instruktor*innen-Wesen zu gehen. Andreas Koch ist einer der Lehrer, der von Anfang an mit an Bord war. Besonderes Augenmerk verdient das TZW. Hier handelt es sich um einen Leistungssportzweig für Skifahrer*innen mit einer Struktur, die dem Leistungssport gerecht wird und auch schon große Namen hervorgebracht hat. Zwei davon sind die Weltcup-erprobten Katharina Gallhuber und Christoph Krenn. Die Besonderheit ist, dass den Schüler*innen die Möglichkeit geboten wird, über die Wintermonate auf der Skipiste ihre Fertigkeiten als Leistungssportler*innen vorantreiben zu können. Diese Ausbildungsstruktur ermöglicht es, die wichtigen Wintermonate sportlich optimal zu nutzen, das Beste aus sich herauszuholen und dieeigene Leistung stetig zu verbessern. Klar ist, dass die folgende Zeit zurück in der Schule dann intensiver ausfällt.
Was die Kooperation des TZW mit der Bundessportakademie so besonders macht, ist der Umstand, dass die in ihrer Sportart schon gut ausgebildeten Leistungssportler*innen den Trainingsprozess und die damit verbundene Wissenschaft noch zusätzlich von einer anderen Sichtweise beleuchtet bekommen. Der Fit-Bereich und allgemeines Wissen zur Athletik wird hier aufbesonders hohem Niveau in den Vordergrund gerückt. Mit diesem Wissen können die Sportler*innen ihre eigenen Leistungen, aber auch die anderer verbessern. Wenig überraschend sind einige von ihnen bereits als Trainer*innen tätig.